projekte

Referenzen / Projekte

KED

Mit einer Fertigungstiefe von 95% steht KED wie keine andere Marke im Helmsegment für „made in Germany“. In Zusammenarbeit mit den KED-Ingenieuren entwickelt und gestaltet Flöz innovative Helme für Radfahrer und Reiter.

Berlin

Entwicklung des Helmes KED BERLIN im urbanen Casual Style für die Mobilität auf zwei Rädern
und besonders für E-Biker.

Berlin
Integration einer an der Helmoberseite stufenlos einstellbaren Frontbelüftung in das Design des KED BERLIN.
Berlin
Ein 180°-Reflektorelement kennzeichnet das Heck des KED BERLIN
und sorgt für hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Wayron

Gestaltung des KED WAYRON für den ambitionierten Straßenradsportler mit den Top-Features optimale Aerodynamik und exzellente Ventilation.

Design-Prozess
Entwicklung des WAYRON-Shapes in Phase 1 über ein manuell erstelltes
Muster, In Phase 2 Scannen des Musters und Übertragung in 3-D-Daten.

Einsatz des WAYRON dank optimaler Trageeigenschaften auch im Radsportprofibereich.

5FORTY / RISCO

Entwicklungsziel für diesen Helm: multifunktionale Verwendung vom Trendsporthelm bis zum puristischen Helm für Citybiker.

5FORTY / RISCO
In der Variante 5Forty zielt der Helm auf den Jugendbereich, mit entsprechend der Zielgruppe gestalteten Dekoren.
Im Erwachsenenbereich hat sich das Modell RISCO als Allroundhelm für Mountainbiker und Citybiker etabliert.

Tara

Entwicklung des Reithelms TARA wurde für den Dressur-Reitsport. Der TARA vereint den klassischen Look, der
in diesem Reitsegment gefordert ist, mit innovativer Helmtechnologie.



Tara
Erfüllung sämtlicher Sicherheitsanforderungen der künftigen Norm für Reithelme.
Durch Einsatz von Microshell-Technologie leichter als die meisten Wettbewerbsmodelle.



Designvarianten
Entwicklung des Reithelms Tara für den Dressur-Reitsport. Der TARA vereint den klassischen Look, der in diesem Reitsegment gefordert ist, mit innovativer Helmtechnologie.

Kontakt

Gerne stellen wir Ihnen weitere Referenzprojekte zusammen.
Nehmen Sie dazu einfach unverbindlich Kontakt auf!

mehr erfahren